PG ZenDiS

In der Episode 94 unterhalten sich Torsten und Andreas Reckert-Lodde über die PD ZenDiS im BMI und darüber, wie Open Source in der öffentlichen Verwaltung eine noch größere und zentrale Rolle spielen und an Bedeutung gewinnen soll unterhalten. Auch das Thema Public Money – Public Code wird in Zukunft in der deutschen öffentlichen Verwaltung eine noch größere Rolle spielen.

Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov094-pg-zendis/


Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

avatar
Torsten Frenzel

Gast

avatar
Andreas Reckert-Lodde

Ähnliche Episoden


 

Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

Ein Gedanke zu „PG ZenDiS

  1. Jens

    ZenDiS soll also bündeln und koordinieren. Wie viele andere haben den auch schon den Anspruch, das zu tun? Wenn n > 0, wie sehen die Zuständigkeitsabgrenzungen aus? Einfach noch mal einen Governance-Layer über andere Governance-Layers zu legen (bzw. den Anspruch zu haben, das zu tun), wird ja kein Problem lösen.

    Und zu XÖV: Ich hab mir da mal die Website angeschaut, und mich hat schon abgeschreckt, dass das alles auf Deutsch ist und man sich für so grundlegende Dinge wie eine Anschrift (oder heißt das XAnschrift?) etwas eigenes ausdenkt. Wäre das Thema nicht beim Weltpostverein besser aufgehoben? Insgesamt erinnerte mich das an OASIS-Specs aus den 2000er-Jahren, nur noch zigmal bürokratischer und auf Deutsch.

Kommentare sind geschlossen.