Ich habe mit Matthias Drexelius von der eKom21 über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung unterhalten.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov214-big-picture-ekom21/

Ich habe mit Matthias Drexelius von der eKom21 über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung unterhalten.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov214-big-picture-ekom21/
Zehn Jahre Open Data Day in München.
Auch in diesem Jahr war der eGovernment Podcast wieder vor Ort. Ich habe mit den Sprecher:innen, Teilnehmer:innen und Organisator:innen gesprochen.
Außerdem gibt es ein paar Ausschnitte von den Vorträgen der großen Bühne.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov213-oddmuc25/
Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr ist der „Change Agent“ unserer Streitkräfte. Mit einem diversen Team aus Soldat:innen, Reservedienstleistenden und zivilen Angestellten schlägt es Brücken zwischen der Bundeswehr und der Startup-Welt. Die Vision:„Empowering Innovation in Defence“.
Darüber spreche ich mit Patrick Jeschke.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov212-cihbw/
Ich habe mit Rudolf Schleyer über das Big Picture der Verwaltungsdigitalisierung unterhalten.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov211-big-picture-akdb/
Momentan gibt es kaum eine Veröffentlichung oder Ankündigungen von Fachverfahrensherstellern ohne die Erwähnung von Künstlicher Intelligenz (KI). Ist das nur ein Hype wie Blockchain oder kann uns das in der öffentlichen Verwaltung wirklich voran bringen? Und wie kann ich mich informieren oder KI ausprobieren?
Darüber spreche ich mit einem der Hosts des KI Podcasts – Gregor Schmalzried.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov210-ki-und-oev/