Monatsschau 11/23

Oh, liebe Leute, der November war sehr ereignisreich. Wir haben viele Themen und haben ein paar auch fast vergessen. Mit Sicherheit haben wir aus diesem vollen Monat trotzdem noch nicht alles erwischt.

Auf jeden Fall gibt es einen tollen Bonus am Ende. 😉

Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov158-monatsschau-11-23/ 


Monatsrückschau

Leistung des Monats

Empfehlungen

freie Themen

9 Jahre eGovernment Podcast

9 Jahre eGovernment Podcast

Links die es nicht in die Sendung geschafft haben

Unterstützer:innendank

Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, André, Madeleine und Tobias, Florian, Heiko, Adrian, Hr. Erber

Termine

https://egovernment-podcast.com/events/monat/2023-12/

Feedbackaufruf

Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über feedback@egovernment-podcast.com oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.

DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.

Teilnehmer

Moderator:in

avatar
Torsten Frenzel

Gäste

avatar
Peter Onderscheka

Ähnliche Episoden


Unterstützungsmöglichkeiten

Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

Ein Gedanke zu „Monatsschau 11/23

  1. Michael

    Eben die Monatsschau 11/23 gehört – zur sicheren Kommunikation mit den Behörden via Portallösung möchte ich Feedback geben: Ich war beim BayernID-Postfach etwas enttäuscht. Die Kommunikation zwischen einer Person und der Behörde ist für beide Parteien eingeschränkt möglich (z.B. lediglich verfahrensbezogen, keine allgemeine Anfragen, als Bürger kann ich teilweise keine Rückfragen stellen).

    Erste gute Erfahrungen habe ich hingegen mit der Kombination aus Mein Justizpostfach (MJP, Anmeldung über BundID, https://ebo.bund.de/) und das besondere Behördenpostfach (beBPo) gemacht, welches bei vielen Verwaltungen bereits eingerichtet ist. Hier kann wie eine klassische E-Mail über das Portal von beiden Seiten einfach kommuniziert werden, und das ist nicht nur für die Kommunikation mit Behörden, sondern auch Anwälte, Notare und Steuerberater sind an diesem System angeschlossen. Entsprechend ist es auch gekommen um zu bleiben.

    Thorsten, vielleicht würde dieses System das Problem der sicheren Kommunikation lösen? ( zumindest in einer Welt mit und )

Kommentare sind geschlossen.