Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Public Summit 2024

April 10 - April 11

Das Vertrauen in die Erneuerungsfähigkeit Deutschlands ist erschüttert und die Stimmung schlechter als die eigentliche Lage: Viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft plagen Abstiegsängste und das Gefühl, dass es sich das Land schwerer als nötig macht. Kommt die Rettung nun ausgerechnet aus der öffentlichen Verwaltung, obwohl ihr nachgesagt wird, zu langsam, zu unflexibel und nicht nah genug an der Lebenswirklichkeit der Bürger zu sein?

Ein Teil des Problems sind langwierige und komplizierte bürokratische Prozesse, die Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft ausbremsen. Die bürokratische Mehrbelastung hat sich von 2021 bis 2022 laut Normenkontrollrat verdoppelt. Gleichzeitig stagniert die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Folgen:

  • die Abwicklung von Prozessen ist ineffizient und unübersichtlich
  • eine moderne Nutzererfahrung, wie sie aus dem privaten Bereich bekannt ist, existiert nur sporadisch
  • es mangelt an B2B-Portalen für die Wirtschaft, die den direkten Draht zur Verwaltung liefern, Verfahren beschleunigen und Self-Service-Möglichkeiten schaffen.

Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn die verschiedenen analogen und digitalen Welten zusammengebracht, alte und neue Lösungen verbunden und Prozesse Ende-zu-Ende digitalisiert werden.

Eine Initialzündung für Zuversicht und Wachstum wird es nur mit Hilfe einer Plattform geben, die Legacy-Systeme, Daten, Anwendungen und APIs mit KI und in großen Teilen ohne Programmierkenntnisse integriert.

Was denken Sie? Kann die öffentliche Verwaltung unserem Land den ersehnten Impuls geben, um die wirtschaftliche und gefühlte Stagnation zu überwinden?

Der Behörden Spiegel möchte in Kooperation mit der Software AG und Ihnen genau diese Frage im Rahmen des Public Summit 2024 diskutieren. Bereits zum zweiten Mal treffen sich Experten aus Politik, Verteidigung und Verwaltung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin, um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor in Deutschland zu besprechen.

Seien auch Sie dabei!

Details

Beginn:
April 10
Ende:
April 11
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.behoerden-spiegel.de/publicsummit/

Veranstalter

Behörden Spiegel
Telefon
0228 - 970 970
E-Mail
verlag@behoerdenspiegel.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hessische Landesvertretung Berlin
In den Ministergärten 3
Berlin, 10117 Deutschland
Google Karte anzeigen