Thementag: Cyber-Libertarismus – Freiheitsgewinn oder Werteverlust?
Internet / onlineLibertarismus klingt nach mehr Autonomie, individueller Entfaltung und weniger Kontrolle durch den Staat. Cyber-Libertarismus bedeutet, dass die großen Tech-Konzerne bei der Gestaltung und den Inhalten ihrer Online-Dienste möglichst freie Hand haben. Die digitale Freiheit beinhaltet jedoch auch, dass der Kampf um die Aufmerksamkeit der Userinnen und User knallhart kapitalistische Prinzipien folgt: Mögen die Besseren gewinnen, […]