Monatsschau 12/22

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende, das OZG ist vollständig und flächendeckend umgesetzt – NICHT – und der eGovernment Podcast fasst die Nachrichten des Dezembers zusammen. Wir diskutieren über E2E-Digitalisierung, Fediverse, OZG, Legal Hackers, ELSTER, ChatGPT und noch viele andere Themen.

Diese Sendung haben wir als Experiment live gestreamt und sie dabei aufgenommen.

Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov125-monatsschau-12-22/ ‎


Monatsrückschau

OZG-Leistung des Monats

eGovPod-Presseschau

Empfehlenswerte Podcasts

freie Themen

Links die es nicht in die Sendung geschafft haben

Unterstützer:innendank

Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, Claus, Matthäus

Teilnehmer

Moderator:in

avatar
Torsten Frenzel

Gäste

avatar
Peter Onderscheka
avatar
Ingo Radatz
avatar
Olli V.
avatar
Markus Feilner
avatar
Deutschlandfunk

Ähnliche Episoden


Unterstützungsmöglichkeiten

Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

Ein Gedanke zu „Monatsschau 12/22

  1. Ute Müller

    Hallo Torsten,
    vielen Dank für diesen wie auch die vielen anderen Podcasts, die ich inzwischen gehört habe.
    Seit etwa einem Jahr bin ich regelmäßig dabei.
    In diesem Podcast wurde (im Nebensatz und nicht weiter vertieft) die qualifizierte elektronische Signatur als nicht erfolgreiches Projekt erwähnt. Dem widerspreche ich bezüglich der Nutzung durch Bürger:innen nicht.
    Das hat mich aber auf folgende Frage gebracht: Hast Du schon mal über das elektronische Abfallnachweisverfahren berichtet? Das gibt es seit über 10 Jahren. Es bildet einen komplexen Prozess mit jeweils mehreren Beteiligten Firmen und Behörden vollständig elektronisch mit qualifizierten elektronischen Signaturen ab. Ein Teil der Infrastruktur sowie einiges an Informationen ist hier http://www.zks-abfall.de zu finden.
    Betroffen sind mehrere Zehntausend Firmen, die Abfälle erzeugen, befördern, entsorgen oder makeln. Pro Jahr werden rund 3 Mio Begleitscheine (mit mindestens drei Signaturen), über 100.000 Entsorgungsnachweise (die auch von der Behörde signiert werden) und viele andere Dokumente per OSCI durch die Gegen transportiert.
    Vielleicht war das aber auch schon mal in einer früheren Folge Thema? Ich liefere ansonsten gerne weitere Informationen und einen Kontakt zu der Person, die seitens der Bundesländer das Verfahren betreut.
    Viele Grüße
    Ute Müller

Kommentare sind geschlossen.