eGov-uw03: Open Data Day Hackathon in München #oddmuc

Am 05. März fand der Open Data Day Hackathon in München statt. Wir waren vor Ort und haben viele interessante Eindrücke mitgenommen. Spannende Themen und spannende Menschen, alles drin in unserer neuen Unterwegs-Folge.

Open Data Day Hackathon

Open Data Day Hackathon München, Quelle: http://www.it-muenchen-blog.de/index.php/open-data-day-hackathon/

Am 05. März ist der weltweite Open Data Day. Die Landeshauptstadt München, unterstützt von Code for München beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an diesem Event.

Auf der Agenda des Open Data Day Hackathon München standen folgende Themen:

In einzelnen Arbeitsgruppen wurden darüber hinaus viele interessante Projekte besprochen, u.a.:

Wir haben für euch in dieser Folge Ausschnitte aus den einzelnen Vorträgen, O-Töne der unterschiedlichen Projektgruppen, sowie ein Interview mit dem Orga-Team um Matt Fullerton und Peter Onderscheka zusammengefasst.

Sketchnotes von Jenny Ruhland (Tumblr, Xing)

Interview mit den Organistoren

Wir haben mit den Organisatoren Matt Fullerton und Peter Onderscheka gesprochen.

Hier die Links zu den im Interview erwähnten Projekten:

 

Die kompletten Aufnahmen der Vorträge, weitere O-Töne und natürlich auch das Interview findet ihr wieder auf http://interview.podcastfunkhaus.de

Die Berichterstattung der Organisatoren, sowie einzelne Vorträge werden auf dem IT-München-Blog veröffentlicht.

Unter dem Hashtag #oddmuc findet ihr Beiträge, die von den Teilnehmern getwittert wurden:

avatar
Matthias
avatar
Torsten Frenzel

avatar
Peter Onderscheka
avatar
Matt Fullerton

Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.

Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein:

https://www.paypal.me/egovpod

[the_ad id=”235″]

Ein Gedanke zu „eGov-uw03: Open Data Day Hackathon in München #oddmuc

  1. Ondi

    Eine vollständige Doku des OpenDataDay in Bild, Ton, Text und mit allen Links. Eine echte Profi-Arbeit und eine tolle Möglichkeit den Tag nochmal zu erleben bzw. einen tollen Eindruck zu bekommen, wenn man nicht dabei war. Ein echter Mehrwert! Hut ab und vielen Dank!
    Ein toller Podcast – aber eben nicht nur ein Podcast.
    Vielen Dank an Torsten, Matthias und natürlich auch Jenny als “special Guest”.

Kommentare sind geschlossen.