easterhegg 2024

OTH Regensburg Regensburg, Bayern, Deutschland

Das Oster-Treffen des CCC. https://www.binary-kitchen.de/wiki/start

Open Source Talk mit Andreas Reckert-Lodde

Internet

ZenDiS - Zentrum Digitale Souveränität: IT is a public good mit Andreas Reckert-Lodde, Geschäftsführer Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS) Wir treffen uns hier → https://lecture.senfcall.de/d64-irc-p6v-j7w

BayKommun-Roadshow 2024 – Oberpfalz

Weiden i.d.Oberpfalz Weiden i.d. Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Die BayKommun lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, die von Februar bis April 2024 durch die sieben bayerischen Regierungsbezirke führt. Unsere Roadshow macht Halt an zentralen Orten, die für Euch als Teilnehmenden gut erreichbar sind. Gemeinsam stark: Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen, um Euch ein Format zu bieten, die nicht nur informativ […]

Public Summit 2024

Hessische Landesvertretung Berlin In den Ministergärten 3, Berlin, Deutschland

Das Vertrauen in die Erneuerungsfähigkeit Deutschlands ist erschüttert und die Stimmung schlechter als die eigentliche Lage: Viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft plagen Abstiegsängste und das Gefühl, dass es sich das Land schwerer als nötig macht. Kommt die Rettung nun ausgerechnet aus der öffentlichen Verwaltung, obwohl ihr nachgesagt wird, zu langsam, zu unflexibel und […]

Open-Source-Software in Kommunen

Internet

Das Thema Der Trend hin zum Einsatz von Open-Source-Software (OSS) kommt zunehmend auch in den Kommunen zum Tragen. Mehr (digitale) Souveränität, die Schaffung offener Standards, die Gewährleistung von Interoperabilität und eine insgesamt nachhaltigere Softwareentwicklung gelten als wesentliche Mehrwerte. Der tatsächliche Einsatz von OSS in den Kommunen ist bisher jedoch wenig verbreitet. Neben fehlenden Kompetenzen und […]

eIDAS Summit

Internet

Business & Prozesse sicher und einfach digitalisieren – mit den eIDAS-Mitteln zum Erfolg Digitale Prozesse lassen sich nicht mehr aus unserem Leben wegdenken und sind der Schlüssel für effiziente Unternehmen und eine funktionierende Verwaltung. Deswegen ist es essenziell, dass sie nicht nur schnell und einfach, sondern auch sicher und vertraulich eingesetzt werden können. Um dabei […]

BayKommun-Roadshow 2024 – Unterfranken

Lohr am Main Lohr am Main, Bayern, Deutschland

Die BayKommun lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, die von Februar bis April 2024 durch die sieben bayerischen Regierungsbezirke führt. Unsere Roadshow macht Halt an zentralen Orten, die für Euch als Teilnehmenden gut erreichbar sind. Gemeinsam stark: Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen, um Euch ein Format zu bieten, die nicht nur informativ […]

3. Kommunales Open-Data-Barcamp 2024

re:mynd Hanauer Landstraße 154, Frankfurt am Main, Deutschland

Im vergangen Jahr hat das Projekt "Daten für die Gesellschaft" der Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem  Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) das zweite Kommunale Open Data Baramp durchgeführt. Aufgrund der sehr positiven Resonanz auf das Barcamp und des großen Interesses am Austausch in unseren Open-Data-Netzwerktreffen führen wir dieses Jahr gemeinsam mit dem Difu ein drittes kommunales Open-Data-Barcamp durch. Dabei steht […]

Münchner “Public Sector and Friends”-Afterwork

München München, Deutschland

Knacken wir die 82 Teilnehmer:innen des "Public Sector and Friends"-Afterwork? Tbh. das war schon ne besondere Situation ‍♀️ Aber das nächste Treffen steht vor der Tür: ( . , . ) . Also, liebe München Bubble: Der Tisch für unser sechstes Treffen am 25. April ist reserviert (danke Lena). Gerade mit der Absage des OZG-Änderungsgesetzes […]

Schaufenster sichere digitale Identitäten Karlsruhe

Internet

Zum Thema: Sichere digitale Identitäten und Nachweise ermöglichen die vertrauenswürdige Interaktion zwischen Menschen, Organisationen und Objekten — und bilden so eine Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation von Verwaltung und Wirtschaft. Im BMWK-geförderten Projekt Schaufenster sichere digitale Identitäten Karlsruhe (www.sdika.de) erforschen, entwickeln und erproben wir als Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung gemeinsam Lösungen: Innovativ, […]

eGovernment Podcast – IT-Planungsrats Fragestunde

Internet

Die IT-Planungsratsmitglieder Ina-Maria Ulbrich, Bernd Schlömer und Fedor Ruhose stellen sich euren Fragen. Die Fragestunde wird live gestreamt (Video und Audio) und es wird einen Live-Chat geben. Wenn ihr jetzt schon fragen habt, dann reicht sie gern bei fragen@egovpod.de ein. Livestream und Chat (Video und Ton) https://riverside.fm/studio/egovpod-live (Browser: google Chrome oder MS Edge / Riverside.fm […]

Open Data Day München 2024 #ODDMUC24

Munich Urban Colab Freddie-Mercury-Street 5, München, Deutschland

Ein Treffen von Open Data Communities aus Verwaltung, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Start-ups und Wissenschaft Am 4. Mai 2024 laden die Landeshauptstadt München (LHM) und die byte – Bayerische Agentur für Digitales GmbH, gemeinsam mit dem OK Lab München, zum Open Data Day München ein. Ein Tag rund um Open Data: Vorträge und Workshops geben Impulse und […]

20. Deutscher IT-Sicherheitskongress

Berlin Berlin, Deutschland

Bereits zum 20. Mal lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Am 7. und 8. Mai 2024 machen Live-Vorträge, Podiumsdiskussionen und virtuelle Messestände IT-Sicherheit erlebbar und ermöglichen einen umfassenden fachlichen Einblick in aktuelle Themen der Cybersicherheit. Die Veranstaltung findet in digitaler Form statt.

Abgerechnet wird am Strand – EfA Roll-Outs professionell managen

Internet

Der Roll-Out der ersten EfA Fokusleistungen hat flächendeckend begonnen. Mitunter entwickelt sich ein Wildwuchs an Zuständigkeiten, Methoden und Verantwortlichkeiten. Es wird untersucht, wie ein professioneller EfA Roll-Out im Alltag unter der Berücksichtigung von professionellem Projekt- und Changemanagement verantwortet werden kann. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die sich aus der Diskrepanz zwischen politischen Zielsetzungen und […]

2. Sovereign Cloud Stack Summit

Villa Elisabeth Invalidenstr. 3, Berlin, Deutschland

Liebe Freunde und Interessierte an SCS, die SCS Community ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen, es sind viele neue Produktionsumgebungen auf Basis von SCS entstanden und am 20. März konnten wir planmäßig das 6. Release veröffentlichen. Seien Sie in Berlin dabei, wenn SCS Nutzende aus verschiedensten Anwendungsfeldern ihre Erfahrungen teilen und berichten, warum sie sich […]

OpenCoDE Kick-off

Internet

Über das Event Open CoDE, die Software-Plattform für die Öffentliche Verwaltung, gehört seit Kurzem zum Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS) und wird nun vom ZenDiS-Team weiter auf- und ausgebaut. Dieser Kick-off Call ist der offzielle Startschuss zur Weiterentwicklung der Plattform. Wir freuen uns auf einen kurzen Impuls von ZenDiS-Geschäftsführer Andreas Reckert-Lodde. Außerdem stellt sich das Open […]

Digitalisierung mithilfe von Gemeinde- und City-Apps am Beispiel der Smart Village App

Internet

Das Thema Die Digitalisierung zu fördern und auszubauen, ist aktuell in den Plänen vieler Städte und Kommunen verankert. Apps sind eine Maßnahme, um diesen Bereich schnell und effektiv voranzubringen und gleichzeitig die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zu modernisieren und zu vereinfachen. Was genau eine App leisten kann, worauf bei der Auswahl zu achten […]