2017, Egovernment Podcast
EGovernment Podcast
https://egovernment-podcast.com
E-Ausweise - Online-Schalter - Cybersecurity - Smart-City-Index - Alexa - digital@bw - eGovernment
Einspieler
Claudia:
[0:09] Hallo und herzlich willkommen zum E-Government Podcast ich bin Claudia und hier sind die E-Government News.
[0:21] Estland Sicherheitslücke in E ausweisen abgedichtet.
[0:26] Die estnische Regierung hat nach Bekanntwerden einer möglichen Sicherheitslücke in den Zertifikaten einiger elektronische ID cards,
vorsorglich 760000 Zertifikate zurückgerufen und wir Inhaber dieser Karten dazu aufgerufen ihre Zertifikate zu aktualisieren.
Medikament zur analogen und elektronischen Identifizierung gegenüber Behörden bisher wurde keine Identitätsdiebstahl bekannt.
Schweiz ein online Schalter für viele Behördengänge seit Anfang November stellt die Schweiz ihren Unternehmen ein Verwaltungsportal zur Verfügung und möchte damit Behördengänge schneller einfacher und effizienter machen.
[1:05] Das Portal arbeitet nach dem Prinzip One-Stop-Shop oder auch monzoni und ermöglicht es somit Unternehmen an nur einer Stelle also bürokratischen Schritte durchzuführen.
Österreich Cyber Security Ernstfall Airport.
[1:20] Österreich hat ein Cybersecurity Planspiel durchgeführt und dabei geübt wie auf einen Cyber Security Zwischenfall reagiert werden muss.
Konkret ging es um eine Cyberattacke Lauf eine industrielle Steuerungsanlage bei dem Schatz Software auf der Anlage installiert wurde.
[1:38] Smart Cities Index 2017 erschienen easypark hat den Smart City Index 2017 veröffentlicht und sich dabei weltweit umgesehen und Städte nach verschiedenen Kriterien in den Bereichen transboy.
[2:06] Stadt ist auf Platz 13 Berlin direkt gefolgt von Hamburg München landet auf Platz 25 und damit vor Wien auf Platz 32.
Österreich Alexa unterstützt jetzt Smart city.
[2:22] INTENSE Manta kann ein Bürger mit ihren Fragen an die Verwaltung zukünftig an Alexa wenden und somit unabhängig von Öffnungszeiten Auskünfte erhalten so fragen wie woher bekomme ich einen Meldezettel.
Oder welche Unterlagen brauche ich für eine Hochzeit Stuttgart.
[2:40] Die baden-württembergischen Landesregierung gibt Startschuss für Digitalisierungsstrategie digital RBW.
Wir geben heute den Startschuss für 67 Leuchtturm vorhaben mit denen wir die Digitalisierung in Baden-Württemberg vorantreiben.
Wir machen ernst mit der Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie digital FBW unsere Antwort auf das Silicon Valley sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Für die Realisierung der Projekte wurden für die nächsten zwei Jahre 265 Millionen Euro vorgesehen München.
[3:14] Die Stadt München will deutlich mehr Service im Internet anbieten.
Um die Wartezeiten und Schlangen in den Ämtern der Stadt zu verringern will die Stadt München Erika wenn mein Angebot noch weiter ausbauen hierfür nimmt im Januar das neu geschaffene Haiti Referat seine Arbeit auf.
Außerdem wird die Stadt in den nächsten 5 Jahren 20 Millionen Euro hierfür bereitstellen und will damit in die Championsleague T-Online Kommunen aufsteigen.
Einspieler