Egov-Uw08 Cebit 2017

2017, Egovernment Podcast
EGovernment Podcast
http://egovernment-podcast.de/

Matthias und Torsten waren mal wieder unterwegs. Diesmal auf der CeBIT 2017. Ihre Eindrücke schildern sie in diesem kurzen Beitrag.

Transcript

Einspieler

Torsten:
[0:12] Ja live aus dem Stadion heute Matthias und ich.

Matthias:
[0:15] Ja Thorsten ist es nicht fantastisch Napoli in den letzten Spiel schießt das entscheidende Tor.

Torsten:
[0:20] Wolltest doch die machen irgendwas damit gemeint.

Matthias:
[0:23] Achso falsche Richtung wir sind nämlich live auf der CeBIT tac4.

Torsten:
[0:29] Genau und warum wir so seltsam angefangen haben ist wir uns die Kollegen verarscht haben und gesagt wir sind aus dem Fußball Moderatorin.

Matthias:
[0:35] Unverschämterweise wie ich finde aber die Kollegen finde das überraschende Weise sehr amüsant.

Torsten:
[0:39] Wenn hier auch irgendwo finden Bande fotografiert vielleicht können wir das ein oder andere Foto auf der Seite veröffentlichen ja Matthias du hast jetzt eine halben Tag hinter dir ein bisschen mehr.

Matthias:
[0:50] Ja genau ich lasse dich ja quasi ab wie kann ich sagen muss ich sagen weil als ich dann kam war es nicht mehr so die Masse los gestern.

Torsten:
[0:58] Also ich habe das Gefühl dass ich wieder genauso einstellen letzten ja ich bin sehr andauernd.

Matthias:
[1:02] Underworld describe man andauernd.

Torsten:
[1:06] Extrem unbeeindruckt.

Matthias:
[1:08] Ja also wie gesagt ich bin noch nicht groß über Unterstand hinausgekommen eigentlich nicht mehr groß über unseren Treffen wir uns ich kann doch nicht so wieder zusammen.
Ich hoffe dass ich heute und morgen dann müssen die Gelegenheit haben warum zu schauen was es so gibt was die anderen so machen was ist denn neues geht wenn es etwas neues gibt.
Du lachst dich.
Lass mir die äußeren ich nehm das ist meine erste Silbe ich bin sehr sehr froh endlich auch mal dabei zu sein seit fünf Jahren oder wie lange genießen Sie wieder arbeiten wir zusammen seit vier Jahren versuche ich mal auf die Zähne bekommen und immer darf ich nicht.
Jetzt darf ich und ich bin ich auch sehr sehr glücklich.

Torsten:
[1:45] Ist schön also wieder an sich hat ein cooles Fler also muss schon sagen.

Matthias:
[1:49] Ja aber es ist halt wenn man so böse durchläuft wie man zum Essen hat Kenntnis oder so kleine Stände so große Steine mit viel bunt und DC und klickibunti.

Torsten:
[1:59] Die Hanse nach doch nicht leer auf die Hallen der wir hier sind.

Matthias:
[2:03] Ja also gerade unsere Halle DaWanda gestern Damen 1 ungefähr da war dann nicht mehr so dramatisch wie los und wenn sie sind schneller wenn du denn da stehst und erzählen möchtest und dann kommt keiner und dann stehst du antwortest.

Torsten:
[2:16] Ja aber wieso auch die die SMS nicht ganz geringe Standlichter hier in der Halle sind Freiflächen,
bei mir hat neulich eine erzählt dass der Profi Messe Gänger erkennt an der Breite der nicht mit Teppich stn Wege wie gut der Messe geht,
oder muss ich das mal so ein bisschen anschauen.

Matthias:
[2:37] Ja dann.

Torsten:
[2:39] Die nicht bitte bisschen Wege sind sehr breit.

Matthias:
[2:41] Musst du generell auch sagen dass das Interesse der Allgemeinheit an der CeBIT den letzten gerne immer mehr zurückgegangen muss.

Torsten:
[2:49] Also eine Fachmesse eigentlich.

Matthias:
[2:50] Ja aber früher war der Christian denke ich auch mehr mehr mehr Besucher einfach mal dridi interessehalber da waren so ging los mit den letzten Keks und kann man über die das etwas breiteren Publikum und jetzt.
Sind es wieder nur so ein paar Nerds und Geeks habe ich den Eindruck.

Torsten:
[3:07] Rockerclub die kommen gerade nicht mehr weil also wie gesagt ich bin hier ich bin gestern bisschen über die Messe gelaufen erstmal auf dem gleichen Stand unserer Halle gelaufen hier weil ich dachte,
hier riecht an jeder Ecke Navigon wenn erst mal trifft man dieser Stelle an jedem Standort jemand kennt der egal den Zirkus ist halt klein.
Den ein oder anderen Hörer habe ich mit Sicherheit auch getroffen und übrigens Hörer hier auf dem Stand entdeckt also mich zumindest mal sehen ob ich online bei Landeck.

Matthias:
[3:36] Ich habe schon neue höhere angeworben.

Torsten:
[3:39] Das ist gut hör.

Matthias:
[3:41] Also ich bin gespannt was da heute und morgen noch so passiert Mikro habe ich bei wenn einer kommt und gern was sagen möchte.

Torsten:
[3:50] Das ist doch cool ja wie gesagt ich habe mich in die Halle ein bisschen angeschaut alle sieben public sector man mag glauben dass sie richtig was abgeht aber da geht ein was ab.

Matthias:
[4:03] Immer das glaubt.

Torsten:
[4:05] Also war gestern noch mal die planungsrat weil ich mir jeden einzelnen Platz angeschaut und dann ist das gleiche.
Bist mir ja dann am 3 wofür Platz jemand erkenne die Haare das was Sie hier sehen sehen sie an noch weiteren Ständen weil wir arbeiten da ist bundeslandübergreifend zusammen und machen da ein gemeinsames Projekt.
Muss ich mir nicht erklären lassen Projektliste und was kommt für ein Bürger raus nichts.
Und weiter gefragt und wie wird es umgesetzt in Software oder ähnlichen nein wir vereinbaren nur gemeinsame Standards.

Matthias:
[4:45] Warum also erstmal denkt Bundesländer übergreifendes bringt das trinkt erstmal gut so bisschen den in den gegen den Föderalismus arbeiten dann so was bei rauskommt denken sich ja dann kann man es auch lassen.

Torsten:
[4:59] Ja gestern auch große Kati Planungssitzung ich habe das noch nicht ich habe noch nicht nachgelesen was da Ausgaben es hieß im Vorfeld es wird rumpelig.

Matthias:
[5:09] Rumpelig.

Torsten:
[5:10] Ja
Ich werde mal schauen was ich in der Einschlägen Presse so finde ich werde auch mal bei den einschlägigen Journalisten wie dabei sein durfte nachhaken was da raus kam.

Matthias:
[5:23] Na das können wir ja vielleicht in einem Nachbericht dann mit erwähnen wenn es wenn es nicht mehr rein passt in die diese neue unterwegs Folge unterwegs in Hannover also wir kommen ganz schöne.

Torsten:
[5:37] Bestimmt wissen ganz schön rumgekommen besser runtergekommen.

Matthias:
[5:41] Immer so überlegt dass man anfängt jede 17 seinem Wohnzimmer und den man spricht über Skype und jetzt sitzen wir hier Hannover schon und sehen aus wie.

Torsten:
[5:48] Und sehen aus wie Bus normal Radtour die werden ja auch wenn ja auch echt seltsam bei euch.

Matthias:
[5:52] Ja die Leute sind ein bisschen skeptisch die denkt sich willkommen Hindi Fußball wenn da keiner läuft.

Torsten:
[5:56] Genau ist das ein vorbei Dieter gestern.

Matthias:
[5:59] Ja und der Polizei gemacht.
Muss man noch mal reden ja aber ich habe es auch nicht gesagt gestern das.

Torsten:
[6:07] Wusstest du dass das THW zum Bundesinnenministerium gehört ich auch nicht seit ich eben auf X.

Matthias:
[6:14] Ja besitzen wir stehen nämlich direkt neben dem THW mit ihrem Feld Telefon du hast wuppertal gesehen was machen so einfällt Telefon.

Torsten:
[6:24] Nee also die machen deine gute Übung uns waren sehr natürlichen Gegenstück dazu mit mitten auf dem Stand oder mehr am anderen Ende standen und da gibt's so eine Übungen mit so eine Kiste mit.
Legostein und man muss immer noch zu eine Kommunikationsübungen man baut gemeinsam eine Einlegeteil auf aus verschiedenen bunten und großen Legosteinen und dann am Ende vergleicht man ob man das sieht das gleiche gebaut hat.
Bitte coole coole Kommunikationsübungen.

Matthias:
[6:55] Das werde ich mir vielleicht bei Gelegenheit von den Kollegen mal genauer erklären lassen wann momentan bringt sie mich so Mann telefoniert und sagt jetzt setz gelb auf blau und.

Torsten:
[7:06] Ich ich ich werde das vielleicht sogar in meine in meinen Kaffee hier in der Übungen für Teambuilding so so was aufnehmen ja warum ein Teambuilding.

Matthias:
[7:14] Da bin ich aber mal gespannt Teambuilding Teambuilding ist immer gut.

Torsten:
[7:21] Ansonsten ich habe eine Stasi Unterlagen Antrag.

Matthias:
[7:24] Ja kann man bei uns auch am Stand ne.

Torsten:
[7:26] Mit dementer jetzt seit neuesten ist cool.
Also ist gut dass es geht ohne habe ich auch ganz gut mit den Kollegen der unterhalten haben wir bisschen was erzählt über ihre Archive und Archive und wie ist damit umgehen und was passiert wenn es unseren anderen ist echt interessant.
Weil der Tat bin der Tag der Anfang kommt heute geht an aber die Daten sind ja alle Analog.

Matthias:
[7:49] Die sind nicht realisierte.

Torsten:
[7:50] Das heißt die rennt dann los die drucken sich das aussieht müssen sich das auch ausdrucken und dann laufen die los und suchen sich die ganze Information zusammen.

Matthias:
[7:57] Ja also quasi innerhalb digitalisierter Prozess.

Torsten:
[8:01] Ja das ist persisch meinen Prozess die man nicht digitalisieren kann.

Matthias:
[8:07] Bisschen mehr könnte man seiner digitalisieren wenn man könnte ja die ganzen Akten entsprechend digital aufbereiten.

Torsten:
[8:15] Ja das ist aber ist so ein riesen Aufwand habe ich auch gefragt sowieso ein Riesenaufwand dass das eigentlich keinen Mehrwert bietet.

Matthias:
[8:23] Das mag sein aber wie viele Leute fragen kann jetzt noch nach wie viel Jahren Wendelin de Rosalia knapp.

Torsten:
[8:34] Ja also man hört ihr so ein bisschen Akku auf dingsbum also hier ist auch dass ich was los.

Matthias:
[8:38] Genauso.

Torsten:
[8:39] Ihren gut versorgt mit Kaffee und Getränken und das kleine Snacks auf dem Tisch.

Matthias:
[8:42] Salzstangen geht auch in wenigen Minuten los dann kommen die Besucher.

Torsten:
[8:46] Das stimmt hier auf dem Stand gibt es eine Rally.

Matthias:
[8:49] Ja

Torsten:
[8:50] Da hat jeder Aussteller auf dem Stand fragen beigesteuert und das führt tatsächlich dazu dass die Leute nicht mehr herkommen und irgendwelche Ergebnis abgreifen.
Sondern ist für dazu dass sie sich tatsächlich wenigstens ein klein wenig auch wenn du es nur die eine Frage geht ihr auf dem Zettel steht für das interessieren was man das auch schnell fürs Exponat.

Matthias:
[9:07] Ja also da hatte ich ja sehen ich gestern auch schon wieder dabei die dann wenigstens anstandshalber kann was machen wir hier ein.
Und dann und dann teilweise durchaus sehr begeistert waren was wir jetzt sein ich hatte dann auch glückliche Besucher die das Produkt was wir vorstellen können dieses Produkt.
Sowie.

Torsten:
[9:31] Ich habe ein paar Leute angequatscht und anderen unseren lieblings Justine haben möchten wir leider nicht geben.

Matthias:
[9:39] Ja ja der Mark hat nicht man kann auch keinen zwingen muss mal auf.

Torsten:
[9:44] Nein das stimmt aber es wäre schön wenn es irgendwann mal doch klappen würde er hat sie hat keine Zeit,
aber ehrlich gesagt wollte ich habe keine Zeit für so eine privatrechte ist in Ordnung.

Matthias:
[9:56] Natürlich wenn man das wenn man das sagt ja natürlich ist sehr sehr sehr sehr schön gewesen.

Torsten:
[10:01] Ansonsten ist sympathischer Mann der fit den habe ich jetzt den letzten Tage jeden Tag noch nicht angesehen nee der kommt heute nicht mehr durch.

Matthias:
[10:07] Kommt ihr noch mal oder ist er jetzt eigentlich schade ich hätte ihm auch gern mal die Hand geschüttelt aber.

Torsten:
[10:12] Sonsten alles was im BMI und wie es ihren Namen hat.
Ist ja auf dem Stand vertreten ist interessant.
Ja ansonsten alles ringsrum wo der Verstand ist auch nichts Neues doch wir haben coole neue Funktionen dir auch gut ankommt bin voll digital Umzug.

Matthias:
[10:34] Ja das begasse Leute überraschender Weise.

Torsten:
[10:37] Ja fand ich gestern hatte ich ganz ganz viele es wohl Entscheider als auch ist oder Bürgerhaus Berlin da und die haben sagt jedes brauchen wir.
Berlin hat 500000 Umzüge um und Zuzüge im Jahr und man muss innerhalb von 2 Wochen muss man sich umgemeldet haben wir morgen zum Essen Berlin Abend wann bekommt ersten Termin in 3 Monaten.

Matthias:
[11:02] Das wiederum entweder nicht so optimale.

Torsten:
[11:07] Während andere Vertreter aus anderen Bundesländern gesagt haben das ist ja eine coole Funktion dann können wir gleich E-Payment mit einbauen das heißt wenn einer länger als die zwei Wochen sich nicht umgemeldet hat er gleich die Strafe mit online bezahlen.
Intemann mach.

Matthias:
[11:23] Sitzt bestimmt nicht so aber.

Torsten:
[11:26] Borale Stadt der richtige Weg ist es eine andere Geschichte.

Matthias:
[11:29] Das ist ja auch auch interessant wie diese Gesetzgebung dann mal von den Ländern ausgelegt und als ich damals nach München gezogen bin habe ich mich auch nicht innerhalb von zwei Wochen gemeldet und die waren da kein Ton gesagt von wegen dass ich dahin?

Torsten:
[11:42] Ja also was hatte gestern einer gesagt kommunale Ungehorsam.

Matthias:
[11:46] Ja also da kann man sich auch ein bisschen auf die Kulanz des entsprechenden Sachbearbeiters dann bauen außer in welchem Dienstleister bezahlt haben möchte natürlich auch nicht schlecht.

Torsten:
[11:58] Also hier auf der Messe gibt's übrigens auch ein Ende Bank Male habe ich mir empfehlen lassen aber ich weiß nicht mit mir das antun.

Matthias:
[12:05] Also ich will mir auf jeden Fall mal so ein bisschen die ganze vr Geschichte anschauen.

Torsten:
[12:11] Das ganze hier in Halle.

Matthias:
[12:15] Ja vielleicht ein bisschen anders.

Torsten:
[12:18] Vr und Quadrocopter Drohne findet man in jeder Halle.

Matthias:
[12:22] Ja ich habe das glaube ich auch schon welche gesehen die dann so bisschen abgeschossen haben irgendwie sodass.

Torsten:
[12:30] Ja alles also.

Matthias:
[12:31] Wenn ich dann mal die die die Gelegenheit habe ich mir das vielleicht mal anschauen so.

Torsten:
[12:36] Stand wo sie 5g vorstellen.

Matthias:
[12:37] Ja 5g dann mit dem Auto.

Torsten:
[12:39] Für das selbstfahrende für Auto.

Matthias:
[12:41] Habe ich Zimmer da vorbei gelaufen haben.

Torsten:
[12:42] Und das wird dann aber ich kompliziert wenn der Bengel hinten auf dem Rücksitz illegal Musik runter lädt und das Mädel nebenher irgendwelche Spiele zockt oder umgedreht.
Dann kann das selbstfahrende Auto nicht mehr feststellen wenn vorne einer links abbiegt.

Matthias:
[13:01] Ja du lass mal die Mama auf dem Beifahrersitz hat noch Videostreaming irgendwann dann ist schlecht schade.

Torsten:
[13:10] Nein Quatsch das sieht ganz gut aus.
Wie gesagt 5g ist in allen Ländern weiter als in Deutschland Deutschland hat irgendwie Angst davor das ist sogar so schlimm in Deutschland das die einschlägige Antennenhersteller in Deutschland wirklich,
Probleme haben ihre Produktion zurückfahren müssen und so weiter.

Matthias:
[13:30] Also fünf gehe das habe ich jetzt auch vergessen soll jetzt kommen demnächst mal nächstes Jahr so bei uns unter Umständen eventuell beeindruckend was 5g theoretisch könnte.
Weil ich auf meinem Mobilgerät noch nicht mal viel g habe das liegt an meinem Anbieter also meine Musik könnte das aber mein Anbieter kann das nicht aber das ist ja auch eine andere Sachen beeindrucken.
Immer wieder beeindruckend dass der andere schon so weit voraus sind stellt man auch generell vergessen wieder viele Gespräche geführt.
Auch mit interessierten junge wie ältere Menschen die sich mit diesem Thema E-Government alisierung durchaus beschäftigt haben sich durchaus auskennen und die alle sagen.
Da ist bei uns immer ganz schön Luft nach oben um das mal für mich auszudrücken und eben auch Vergleiche ziehen das kann ich bin erstmal Dänemark Schweden wie das durchaus schon einem anderen Level haben.

Torsten:
[14:28] Du hast gesagt Estland Estland hat er auch so eine schöne Bürgerkarte und Bürger konnten und so weiter Konto ist eins der beherrschenden Themen hier in unserer Halle ich glaube jeder zweite und sein Kumpel bieten konnten an.
Jedes Bundesland hat irgendeine eigene Lösung und ja die ist inhalt ASCII-Art Gebrauch Interoperabilität.

Matthias:
[14:52] Ja haben wir auch sprich dass man sich mit einem bayrischen heute auch in Niedersachsen.

Torsten:
[14:58] Oder in NRW oder.

Matthias:
[14:59] Oder NRW wo auch immer dann rumtreiben kann.

Torsten:
[15:02] Darüber denkt man jetzt nach.

Matthias:
[15:04] Ja das ist halt sollte auch das Ziel sein weil da auch besten den Gesprächen festgestellt das verstehen die die Leute nicht warum das nicht geht.

Torsten:
[15:12] Ihr Facebook Konto geht so auf.

Matthias:
[15:13] Naja ich kann mich ja hier und da und überall im in mein Facebook rein warum kann ich nicht hierunter überall gleich übervorteilen.

Torsten:
[15:20] Dennoch werfe Dualismus ist halt bei der Behörde noch nicht noch nicht angekommen oder angekommen schon aber vielleicht nicht so einen Kopf was das bedeutet hat sichtlich.

Matthias:
[15:27] Ja das hat wieder alles muss ich,
Nebenfluss dem war ich gerade auch auf solche Geschichten wie die gerade überwunden aus prägt das ist das ehrlich was wo man viele nochmals ein bisschen Überraschung Licht zaubern kann man sowas geben.
Warum warum machen wir sind selbst zu Siri.

Torsten:
[15:46] Aber dafür sind wir da um das zu erklären so ich würde sagen wir machen für heute Schluss es sein du hast jetzt noch ein dickes fettes Thema.

Matthias:
[15:55] Im Moment nicht nee.

Torsten:
[15:56] Okay wenn du noch was hast die Woche sprichst du dein Mikrofon.

Matthias:
[15:59] Und werde ich tun.

Torsten:
[16:01] Und wir werden das relativ zeitnah anschließend veröffentlichen ich warte jetzt auf ein Interview Gast mal schauen wann der kommt.

Matthias:
[16:09] Ja und dann bedanke ich mich und wünsche noch viel Spaß.

Torsten:
[16:17] Bis dann.