Datenpanne in Schweden – Portal für Europa – Gesichtserkennung – eGovernment – Gesundheitskarte – Breitbandmessung – Bundestagswahl – Wahl-O-Mat – Open Government Partnership – Google Street View – ZITiS
Aus verschiedenen Gründen, aber vor allem aus Mangel an Zeit, veröffentliche ich die News ohne Podcast.
Nachdem wir so viel positives Feedback zu unserer Linksammlung bekommen haben möchte ich euch diese nicht vorenthalten.
News
- http://www.egovernment-computing.de/bundesinnenminister-informiert-sich-ueber-test-zur-gesichtserkennung-a-636578/
- https://netzpolitik.org/2017/bundesregierung-test-am-suedkreuz-wird-auf-jeden-fall-ein-erfolg/
- https://netzpolitik.org/2017/minister-de-maiziere-fuer-flaechendeckende-biometrische-videoueberwachung/
- http://blog.fefe.de/?ts=a7607b53
- https://netzpolitik.org/2017/polizei-will-gesichtserkennung-beim-notting-hill-carnival-in-london-einsetzen/
- https://vimeo.com/232663968/comments
- http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-09/bundestagswahl-wahlsoftware-hackerangriff-sicherheit-bsi-bundeswahlleiter
- https://ccc.de/de/updates/2017/pc-wahl/
- https://twitter.com/search?q=%23PCwahl&src=tyah
- http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestagswahl-2017-hacker-zerlegen-wahl-software-pc-wahl-a-1166425.html
- https://www.heise.de/video/artikel/heiseshow-Bundestagswahl-fuer-Hacker-offen-Wie-sicher-ist-das-Ergebnis-3824461.html
- bei „Jugend hackt“ wurde ein Prototye programmiert: https://media.ccc.de/v/jh17-cgn-pc-wahl-11
- https://www.golem.de/news/bundestagswahl-2017-digital-o-mat-gibt-entscheidungshilfe-in-sachen-netzpolitik-1708-129740.html
- https://netzpolitik.org/2017/wahlhilfe-tool-basierend-auf-abstimmungen-im-bundestag/
- https://deinwal.de/home
- https://www.bundeswahlkompass.de/de/#!/
- http://www.geil-o-mat.com/
ZITiS nimmt Arbeit auf
- http://www.egovernment-computing.de/bundesbehoerde-fuer-den-cyber-kampf-eroeffnet-heute-a-638487/
- https://twitter.com/EskenSaskia/status/902869868575424514
Allerlei
Bayern will zur Leitregion des eGovernment werden.
Leider wird in allen Artikeln und in der Studie selbst von Montgelas 4.0 gesprochen. Es gibt allerdings erste Montgelas 3.0. 😆
- https://blogs.adobe.com/digitaleurope/de/governmental-affairs/studie-behoerden-in-bayern-sehen-digitale-transformation-positiv/amp/
- http://www.adobe-newsroom.de/wp-content/uploads/2017/06/Studie_Montgelas-4.0.pdf
- http://www.sueddeutsche.de/bayern/verwaltung-im-internet-digitalisierung-ist-ein-fremdwort-1.3562654!amp
- http://www.kommune21.de/meldung_26702_Studie+zur+digitalen+Transformation.html
- http://www.gemeindezeitung.de/homepage/index.php/inhalt/artikel/fachthema/1060-gz-12-2017-digital-government-studie-zur-digitalen-transformation-der-verwaltung-im-freistaat
- https://www.springerprofessional.de/verwaltungsmanagement/bayern-auf-dem-weg-zum-digital-government-/12496650
- https://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1728-Studie-Die-groessten-Herausforderungen-im-e-Government/139649
Die App „XignQR“ setzt der Passwortflut ein Ende
- https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/xignqr-setzt-der-passwortflut-ein-ende-id211465199.html
- https://www.xignsys.com/
Verträge mit Tablet und Smartphone online unterschreiben
- http://www.kommune21.de/meldung_27064_r
- https://www.bundesdruckerei.de/de/Newsroom/Pressemitteilungen/Vertraege-mit-Tablet-und-Smartphone-online-unterschreiben
Estcoin: Estland erwägt eigene Kryptowährung
- https://www.heise.de/newsticker/meldung/Estcoin-Estland-erwaegt-eigene-Kryptowaehrung-3811162.html
- http://t3n.de/news/estland-krypto-token-ico-estcoin-850087/
Open Government im Programm
- http://www.kommune21.de/meldung_27134_r
- https://www.zu.de/info-de/institute/togi/assets/pdf/TOGI-170830-Gutachten-Open-Government-BTW17-V1.pdf
Neue Leitlinie für Informationssicherheit in der Bundesverwaltung tritt in Kraft
Ein Digitalminister wäre mehr als ein Signal
- http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kommentar-ein-digitalminister-waere-mehr-als-ein-signal-15157718.html
- http://amp.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitale-agenda-deutsche-wollen-ein-internet-ministerium/20280298.html
Onlinezugangsverbesserungsgesetz (OZG) – So lässt sich das Potenzial nutzen
Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NKR) – eGovernment floppt
Parteien im Visier von Hackern – „Bei der Digitalisierung fehlt es an Strategie“
BUNDESTAGSWAHL 2017: Der schwierige Datendeal mit dem Staat
Politik auf die Ohren – Die Synchronstimme von Kevin Spacey liest die Wahlprogramme zur #btw17
E-Estonia: Mythos und Wirklichkeit im ersten digitalen Staat der Welt
Wenn dir der eGovernment Podcast gefällt, dann freuen wir uns über deine Unterstützung.
Bewerte uns auf iTunes oder einer der andern Podcast-Plattformen oder unterstütze uns finanziell auf Steady.
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod oder unterstütze uns auf Steady.