Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

N3GZ-Frühjahrstagung 2025 – Junge Ideen für eine moderne Verwaltung!

März 21 - März 23

€230

Die Frühjahrstagung des N3GZ Nachwuchsnetzwerks geht in die vierte Runde – und du solltest mit dabei sein!

Vom 21. bis 23. März 2025 treffen sich in Goslar alle, die frischen Wind in die Verwaltungsdigitalisierung bringen wollen und sich nicht zu seniorig für ein Nachwuchstreffen fühlen.

Es erwartet dich ein Barcamp voller spannender Sessions, bei denen du nicht nur Zuhörer:in bist, sondern dich aktiv einbringen kannst. Das Besondere: Du bestimmst die Themen und Inhalte mit! Jede:r kann eigene Vorschläge einbringen und Workshops oder Diskussionsrunden leiten.

Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!


Der Ort

Dieses Jahr geht es nach Goslar im Harz!

Im Bildungshaus Zeppelin & Steinberg haben wir viel Platz, um uns auszubreiten, angenehme Zimmer zum Schlafen, gutes Essen, diverse Außenbereiche zum Verschnaufen sowie Getränkebar, Trinkstuben und Spielzimmer um Abends gesellig beisammenzusein.


Das Programm

Während der Tag auf intensiven fachlichen Austausch fokussiert ist, sorgt das abendliche Rahmenprogramm für eine lockere, „klassenfahrtartige“ Atmosphäre. Ideal, um in entspannter Runde weiter zu diskutieren oder einfach den Abend ausklingen zu lassen.

Euren Angaben bei der Anmeldung zufolge sind folgende Themen besonders interessant für euch:

  • Community & Netzwerk
  • Changemanagement im Public Sector
  • OZG & Registermodernisierung & Infrastruktur E-Government
  • Smart City & Digital Twin
  • Design & Barrierefreiheit

Einige Themen werden auch erst vor Ort festgelegt – du bestimmst also mit, welche Themen im Mittelpunkt stehen.

Freitag, 21. März
  • 17:00 – 17:45: Anreise
  • 17:45 – 19:00: Abendessen
  • 19:00 – 22:00: Kick-Off-Event mit der Stadt Goslar (Collab Stadt Goslar)
    – Einführung durch Vertreter:innen der Stadt Goslar
    – Impulsvorträge & Diskussionen (Speaker:innen eingeladen durch die Stadt Goslar)
    – Networking in lockerer Atmosphäre mit Bier & informellen Gesprächen
Samstag, 22. März
  • 07:30 – 09:00: Frühstück
  • 09:00 – 10:00: Session Slot 1 – Kennenlernen & Austausch
  • 10:00 – 11:00: Session Slot 2
    – Raum A: tba
    – Raum B: tba
    – Raum C: N3GZ Orga – Strategie & Struktur – Loic Kliemann
  • 11:00 – 11:30: Kaffeepause
  • 11:30 – 12:30: Session Slot 3
    – Raum A: Prozesskommunikation – Maike Tischler
    – Raum B: AI Act – Marlene Papzien
    – Raum C: Offene Session
  • 12:30 – 14:30: Mittagspause mit optionalem Spaziergang durch Goslar
  • 14:30 – 15:30: Session Slot 4
    – Raum A: KI- und Digitalisierungsstrategien im öffentlichen Sektor – Jan Westermann
    – Raum B: tba
    – Raum C: Offene Session
  • 15:30 – 16:30: Session Slot 5
    – Raum A: tba
    – Raum B: tba
    – Raum C: Offene Session
  • 16:30 – 17:00: Kaffeepause
  • 17:00 – 18:00: Session Slot 6
    – Raum A: tba
    – Raum B: Offene Session
    – Raum C: Offene Session
  • 18:00 – 18:45: NEGZ-Orga: Abschluss & Infosession + Feedbackrunde
  • 18:45 – 19:30: Abendessen
  • 19:30 – 20:30“Gemeinsam träumen” – Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus?
  • 21:00 – Open End: Gemeinsamer Abend & Networking
Sonntag, 23. März
  • 07:30 – 09:00: Frühstück
  • 09:00 – 10:00: Session Slot 7
    – Raum A: Abschluss & Ergebnisse – Rückblick auf Sessions & Dokumentation + Diskussion Next Steps – Luca T. Bauer & Loic Kliemann
    – Raum B: Offene Session
    – Raum C: Offene Session
  • 10:00 – 10:30: Kaffeepause
  • 10:30 – 11:30: N3GZ-Orga: Zukunft & StrategieLuca T. Bauer & Loic Kliemann
  • 11:30 – 12:15: Mittagessen & Ausklang
  • 12:15 – 14:00: Feedback + Abreise

Der Preis

Die Teilnahmegebühr umfasst die gesamte Tagung, inklusive Übernachtung und Verpflegung:

  • 230 € für Young Professionals, Professionals und alle, die Dienstreisen erstattet bekommen.
  • 100 € für Auszubildende und Studierende

Eure Reisekosten tragt ihr selbst.

Details

Beginn:
März 21
Ende:
März 23
Eintritt:
€230
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://negz.org/termin/n3gz-fruehjahrstagung-2025/

Veranstalter

N3GZ
Telefon
030 80494747
E-Mail
info@negz.org
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Bildungshaus Zeppelin & Steinberg
Zeppelinstr. 7
Goslar, 38640 Deutschland
Google Karte anzeigen