Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fokusstunde: Künstliche Intelligenz im Verwaltungsalltag – Die besten Tools im Praxiseinsatz

September 2 @ 10:00 - 11:00

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie findet bereits heute vielfältige Anwendung in der öffentlichen Verwaltung. Ob bei der Texterstellung, im Bürgerservice oder der Datenauswertung: KI-gestützte Tools bieten praktische Entlastung, beschleunigen Prozesse und verbessern die Servicequalität. In dieser Fokusstunde erhalten Sie einen kompakten Überblick über bewährte Einsatzmöglichkeiten und konkrete Tools für den Verwaltungsalltag.

Seminarablauf

Themenüberblick

  • Sprach- und Textverarbeitung mit KI
    z. B. Formulierungshilfen, automatische Zusammenfassungen, Übersetzungen
  • Dokumentenmanagement & OCR
    z. B. automatisiertes Auslesen von Formularen, Strukturierung von Altakten
  • Chatbots im Bürgerservice
    Marktüberblick, Praxisbeispiele, Vorgehen zur Einführung
  • KI-gestützte Datenanalyse & Prognose
    z. B. Haushaltsentwicklung, Verkehrs- oder Sozialdaten auswerten
  • Bild- und Objekterkennung mit KI
    z. B. Straßenschäden erfassen, Bau- oder Katasterdaten analysieren
  • Verwaltungs- und Personalmanagement mit KI-Hilfe
    z. B. Bewerberanalysen, Personalplanung, Fortbildungsbedarf erkennen
  • Barrierefreiheit & Inklusion durch KI
    z. B. automatische Leichte Sprache, Screenreader-Unterstützung
  • Rahmenbedingungen für den KI-Einsatz
    Datenschutz, Transparenz, Pilotierung, Ethik, Einbindung der Mitarbeitenden

Zielgruppe

Diese Fokusstunde richtet sich an:

  • Mitarbeitende in kommunalen, Landes- und Bundesbehörden
  • Digitalisierungsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Organisationsentwickler:innen
  • Fachbereichsleitungen und Verwaltungspraktiker:innen, die den Einsatz von KI prüfen oder vorbereiten

Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie einen stabilen Internetzugang sowie einen aktuellen Browser.