Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DIGITALISIERUNGSKONGRESS

März 26 @ 9:30 - 16:00

Digitalisierung beginnt im Kopf: Kulturwandel als Schlüssel zum Erfolg

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung geht über technische Innovationen hinaus – sie beginnt beim Denken und Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein tiefgreifender Kulturwandel ist der Schlüssel, um bestehende Strukturen zu hinterfragen, neue Wege der Zusammenarbeit zu entwickeln und die Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Nur wenn alle Beteiligten den Wandel als Chance und nicht als Herausforderung begreifen, wird die Digitalisierung nachhaltig erfolgreich sein, um das Ziel des digitalen Rathauses (Rathaus 4.0) zu erreichen.

Der Digitalisierungskongress wird von der Hochschule für angewandtes Management organisiert und wird online übertragen. Am 26. März 2025 bieten wir spannende Vorträge, Podiumsdiskussionen und praxisnahe Workshops mit namhaften Expertinnen und Experten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Vertretern aus Kommunen auszutauschen und neue Impulse für Ihre Arbeit zu sammeln. Gemeinsam schaffen wir Anreize und Werkzeuge, um den Weg in die digitale Zukunft effizienter und nachhaltiger zu gestalten.


Hochschule für angewandtes ManagementDie staatlich-anerkannte und akkreditierte Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist mit rund 4.000 Studierenden, mehr als 70 Professorinnen und Professoren, über 400 Dozierenden aus der Praxis und 10 Studienbereichen die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning und ihren 14 Studienorten in Deutschland und Österreich. Die HAM verfügt über ein Netzwerk von mehr als 500 Praxispartnern. Sie vereint ein Online-Fernstudium mit Präsenzseminaren zu einem einzigartigen semi-virtuellen Studienkonzept mit maximaler Flexibilität und akademischer Exzellenz.

Details

Datum:
März 26
Zeit:
9:30 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://diskurs-kommunal.de/event/digitalisierung-diskurs

Veranstaltungsort

Internet / online