Das Thema hat es schon in den Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoalition geschafft. Ist es nur ein Modewort? Was steckt dahinter? Wie könnte man es umsetzen? Was kann man von anderen lernen? Warum ist es überhaupt wichtig?
Das bespreche ich mit Martin Rebs und Hendrik Lume.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov101-proaktive-verwaltung/
Linksammlung
- Proaktive Sozialleistungen für Eltern (auf Englisch) – https://nortal.com/blog/estonia_introduces_proactive_service/
- Erweiterung proaktiver Leistungen in der Corona-Krise – https://nortal.com/de/blog/being-proactive-in-crisis/
- Zehn Jahre elektronischer Personalausweis – https://nortal.com/de/blog/ten-years-electronic-identity-how-germany-can-establish-a-successful-eid-ecosystem/
- Proaktive Verwaltung: Lass die Bürokratie für Dich arbeiten – https://www.ibm.com/blogs/think/de-de/2021/03/proaktive-verwaltung/
- Was sind Herausforderungen proaktiver Verwaltungsleistungen in Deutschland? – https://www.fortiss.org/ergebnisse/publikationen/details/was-sind-herausforderungen-proaktiver-verwaltungsleistungen-in-deutschland
- Service Quality Through Government Proactivity: The Concept of Non-interaction – https://www.fortiss.org/ergebnisse/publikationen/details/service-quality-through-government-proactivity-the-concept-of-non-interaction
- A more proactive government is better for everyone, including the government – https://medium.com/@ChairDigEconomy/a-more-proactive-government-is-better-for-everyone-including-the-government-bb7bdaee2e60
Teilnehmer
Moderator:in
Gäste

Martin Rebs

Hendrik Lume
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
Können wir hier ggf. ein paar Beispiele aus Deutschland sammeln. Evtl. gibt es doch schon etwas:
erster Vorschlag: Ich erhalte unaufgefordert eine Wahlbenachrichtigung –> die nächste Stufe, nämlich die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist ganz einfach und bereits mit QR-Code vorbereitet. Ohne ID und Portal (für die Verwaltung daher auch nicht förderfähig :-(( aber trotzdem gut). Foto, klick, erledigt!
zweiter Vorschlag: Planungsaufgaben, Bauleit-/Stadtentwicklungsplanung, Infrastruktur-/Erschließungsmaßnahmen, verkehrsregelnde Maßnahmen, Pflege von Grünanlagen, Schneeräumen, Straßenreinigung