Proaktive Verwaltung

Das Thema hat es schon in den Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoalition geschafft. Ist es nur ein Modewort? Was steckt dahinter? Wie könnte man es umsetzen? Was kann man von anderen lernen? Warum ist es überhaupt wichtig?

Das bespreche ich mit Martin Rebs und Hendrik Lume.

Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov101-proaktive-verwaltung/


Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

avatar
Torsten Frenzel

Gäste

avatar
Martin Rebs
avatar
Hendrik Lume

Ähnliche Episoden


 

Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

Ein Gedanke zu „Proaktive Verwaltung

  1. Peter Onderscheka / @ondibox

    Können wir hier ggf. ein paar Beispiele aus Deutschland sammeln. Evtl. gibt es doch schon etwas:

    erster Vorschlag: Ich erhalte unaufgefordert eine Wahlbenachrichtigung –> die nächste Stufe, nämlich die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist ganz einfach und bereits mit QR-Code vorbereitet. Ohne ID und Portal (für die Verwaltung daher auch nicht förderfähig :-(( aber trotzdem gut). Foto, klick, erledigt!

    zweiter Vorschlag: Planungsaufgaben, Bauleit-/Stadtentwicklungsplanung, Infrastruktur-/Erschließungsmaßnahmen, verkehrsregelnde Maßnahmen, Pflege von Grünanlagen, Schneeräumen, Straßenreinigung

Die Kommentare sind geschlossen.