In einer großen Runde beleuchten wir das Thema Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung von verschiedenen Seiten. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung diskutieren darüber.

In einer großen Runde beleuchten wir das Thema Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung von verschiedenen Seiten. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung diskutieren darüber.
Torsten und Peter haben einmal den aktuellen Informationsstand und die aktuelle Lage zum OZG zusammengetragen und diskutieren darüber.
Im heutigen Gespräch dreht sich wieder einmal alles um das OZG. Diesmal unterhalten wir uns mit Fanny und Peter über ein Pilotprojekt von sieben bayerischen Landratsämtern, die sich zusammen getan haben um die Herausforderungen des OZG zu meistern.
Wir haben uns mit zwei der Jungs von darfichrein.de unterhalten. Sie erzählen wie es zur Idee kam, wer sie bei der Umsetzung unterstützt und wie die Lösung bei Kunden und Nutzern ankommt.
Wat dit is, beziehungsweise die PG DIT des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat klären wir in der aktuellen Folge mit dem Leiter der PG DIT Jan-Ole Beyer.
Es wird interessant, witzig und unterhaltsam.